1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Holocaust-Gedenken im Wandel

31. Januar 2019

Jedes Jahr Ende Januar erinnert sich Deutschland an die Ermordung von Millionen Juden und anderer Gruppen während der Zeit des Nationalsozialismus. Mehr denn je wird über das 'richtige' Gedenken gestritten.

https://p.dw.com/p/3C2l7
Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel im ehemaligen KZ Dachau
Bild: picture-alliance/AP Photo/K. Joensson

"Wer sich seiner Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen." Dieser Satz des spanisch-amerikanischen Philosophen und Schriftstellers George Santayana steht auch im Konzentrationslager Auschwitz. Das Konzentrationslager (KZ) wurde am 27. Januar 1945 von der Roten Armee befreit. Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland - neben Juden zum Beispiel Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte und Zwangsarbeiter - ist seit Jahren sozusagen Staatsaufgabe: Staatliche Vertreter und der Bundestag erinnern. Aber auch das öffentliche Interesse ist ungebrochen. Ehemalige KZs und andere Gedenkstätten verzeichnen Besucherrekorde.

Trotzdem sehen jüdische Organisationen in Deutschland einen neuen Antisemitismus. Meron Mendel, der Direktor der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank, sagt: "Der Erinnerungsweltmeister macht im Kampf gegen heutigen Judenhass schlapp." Das bestätigt eine Befragung der EU-Grundrechteagentur in zwölf europäischen Ländern. Danach wurden im vergangenen Jahr Juden in Deutschland nicht nur mehr angefeindet als früher, sondern in Deutschland auch deutlich häufiger als anderswo.

Was in Deutschland besonders beunruhigt, sind Äußerungen von Politikern der AfD. Parteichef Alexander Gauland hatte im vergangenen Juni gesagt: "Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über tausend Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte." Und der thüringische AfD-Chef Björn Höcke forderte vor zwei Jahren eine "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad".

AfD Thüringen Björn Höcke
Rechtspopulist Björn Höcke (AfD) forderte eine "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad"Bild: picture-alliance/dpa/M. Schutt

Der Historiker Wolfgang Benz glaubt aber nicht, der Antisemitismus sei wieder salonfähig, wenn man daran denke, "welche Empörung" Gauland und Höcke ausgelöst hätten. Im Gespräch mit der Deutschen Welle bestreitet er auch, dass es "immer schlimmer" wird: "Wir sind allenfalls sensibler auf dieses Wutgebrüll, was uns etwa von der AfD entgegenschallt."

Zu viel, zu wenig oder falsches Gedenken?

Das Gedenken selbst hat in Deutschland eine wechselvolle Geschichte. Bis in die 1960er Jahre herrschte allgemein großes Schweigen. Man wollte von den eigenen Verbrechen und Versäumnissen nichts wissen. Vor allem mit der 68er-Bewegung setzte dann das große Fragen - und Anklagen - der Jüngeren gegenüber den Älteren ein.

Vor 40 Jahren erreichte die US-amerikanische Fernsehserie "Holocaust" in Westdeutschland Einschaltquoten von fast 40 Prozent. Sie wird gerade neu ausgestrahlt. Das Wort "Holocaust" war 1979 den meisten Deutschen noch unbekannt. Die Serie entfaltete eine ungeheure Wirkung: "Erst durch diesen Film ist so etwas wie Erinnerungskultur in Deutschland entstanden", sagt Werner Jung, der Direktor des NS-Dokumentationszentrums Köln. Wenige Monate später entschied der Bundestag mit einer knappen Mehrheit, dass die Massenmorde aus der Zeit des Nationalsozialismus nicht verjähren sollten.

Meryl Streep in TV Serie Holocaust von 1978
Die Fernsehserie "Holocaust" hatte in Deutschland eine ungeheure Wirkung Bild: picture-alliance/dpa

Aber schon damals gab es auch Widerstand. Der damalige WDR-Fernsehspielchef Günter Rohrbach erhielt Morddrohungen, auf zwei Sendemasten wurden Sprengstoffanschläge verübt. Die Rechten sprachen von einer "Hetzserie", die Linken abfällig von einem "kommerziellen Hollywood-Melodram".

Andere sahen später einen Erinnerungs-Überdruss. Der Schriftsteller Martin Walser beklagte 1998 anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels eine "Instrumentalisierung von Auschwitz" und meinte, die ständige Thematisierung des Holocaust als "Moralkeule" habe den gegenteiligen Effekt. Die Aussage löste eine hitzige Debatte aus.

Eine ganz andere Kritik kommt unterdessen von dem deutsch-kanadischen Soziologen Yark Michal Bodemann. Er beklagt, das Holocaust-Gedenken in Deutschland sei verstaatlicht worden und habe keinen jüdischen Charakter mehr. Die Juden sollten sich vor allem selbst um das Gedenken kümmern, rät er, sie brauchten auch keinen staatlichen Antisemitismus-Beauftragten.

Bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben

Doch es gibt zahlreiche Beispiele, wie jüdisches und nichtjüdisches Erinnern zusammenwirken und wie daraus Neues entsteht. Beim jüngsten Chanukka-Fest in Berlin, bei dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die erste Kerze anzündete, wurde zwar auch die Sorge geäußert, "dass die Erinnerung an die Schoah verloren geht". Aber es gab auch ganz andere Erzählungen, positive. Etwa die von Leonid Danziger: Der gebürtige Kiewer kam vor gut zwei Jahrzehnten nach Berlin. "Das jüdische Leben habe ich in Deutschland gelernt", sagte er. Und Charlotte Knobloch, die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, sieht trotz Antisemitismus eine Zukunft im Land: "Wir sind da, wir bleiben da."

Deutschland - Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor
Wird das Gedenken "verstaatlicht"? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Mi.) beim Chanukka-FestBild: picture alliance/dpa/G. Fischer

Hoffnungsvoll stimmt auch, dass Israel erst im November wieder zwei Deutsche posthum geehrt hat, die Juden geschützt haben: den Juristen Heinz Gützlaff und den Schauspieler Hans Söhnker. Oder dass der britisch-jüdische Opernsänger Simon Wallfisch, Enkel der  Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch, wegen des Brexit die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat. Mehrere seiner Urgroßeltern wurden von den Nationalsozialisten ermordet.

Die Formen des Gedenkens ändern sich, schon durch die Tatsache, dass bald alle überlebenden Zeitzeugen tot sein werden. Wolfgang Benz glaubt aber: "Das Gedenken ist unabhängig von den Zeitzeugen, und mit dem Tod der Zeitzeugen verschwindet nicht die Kenntnis über die historischen Begebenheiten."

Der 86-jährige israelische Historiker Saul Friedländer, der im Bundestag die diesjährige Gedenkrede gehalten hat, sagte einmal: "Irgendwann wird man Bücher über das Dritte Reich und den Holocaust lesen wie heute über Cäsars Gallischen Krieg. So wird es kommen, da hilft nichts." Wolfgang Benz hält das für einen "ganz selbstverständlichen Prozess, der aber nicht mit Abstumpfung oder Gleichgültigkeit gleichzusetzen ist. Der Holocaust wird niemals aus dem öffentlichen Gedächtnis verschwinden."

Christoph Hasselbach
Christoph Hasselbach Autor, Auslandskorrespondent und Kommentator für internationale Politik